Message type: E = Error
Message class: V1 - Verkaufsbelegbearbeitung
Message number: 748
Message text: Montageauftrag & kann keine Löschvormerkung erhalten
Das System hat aufgrund der aktuellen Situation des Belegs versucht,
das Beschaffungselement &V1& mit einer Löschvormerkung zu versehen.
Dies war jedoch nicht durchführbar, da das Beschaffungselement in einem
Zustand war, der das Setzen der Löschvormerkung nicht gestattet.
Die Löschvormerkung wird nicht gesetzt.
PERFORM DELETION_PROTOCOL IN PROGRAM SAPFV45E
CHANGING &PROT_EXISTS&
ENDPERFORM
Im <DS:REPO.PPDLSHOW>Protokoll zur Löschvormerkung</> können Sie sehen,
aufgrund welcher Fehlermeldungen das Beschaffungslement nicht zum
Löschen vorgemerkt werden konnte.
Sie können dieses Protokoll auch sehen, wenn Sie vom Kundenauftrag über
das Einteilungsbild und das Detailbild Beschaffung in das
Beschaffungselement verzweigen und dort die Funktion zum Anzeigen des
Protokolls "Löschvormerkung" wählen.
ENDIF
Beseitigen Sie die Gründe, die das Setzen der Löschvormerkung verbieten
und wiederholen Sie die am Kundenauftrag vorgenommene Änderung.
Das System gibt eine Fehlermeldung aus und erlaubt Ihnen nicht, mit dieser Transaktion fortzufahren, bis der Fehler behoben ist.
Fehlermeldungsextrakt aus SAP-System. Copyright SAP SE
Sign up takes 1 minute. 7-day free trial.
V1747 Für Buchungskreis &1 und Währung &2 ist keine Rundungsregel hinterlegt
Selbsterklärende Nachricht Da SAP der Meinung ist, dass diese spezielle Fehlerm...
V1746 Position &1 ist bereits fakturiert. Der Kopfkurs wird übernommen
Was verursacht dieses Problem? Sie haben die Währung auf Kopfebene ge...
V1749 Für Position & wurde ein Naturalrabatt mit Menge 0 ermittelt
Was verursacht dieses Problem? Für Position &V1& wurde eine Natu...
V1750 Das Lieferdatum liegt außerhalb vom Aktionszeitraum &1 - &2
Was verursacht dieses Problem? Das bestätigte Lieferdatum liegt auß...
SAP-Meldungen fallen in 3 verschiedene Kategorien: Fehlermeldungen (Meldungstyp = E), Warnungen (W) oder Informationsmeldungen (I).
Eine Fehlermeldung hindert Sie daran, Ihre Arbeit fortzusetzen – es ist ein harter Stopp und Sie müssen den Fehler beheben, bevor Sie fortfahren können. Eine Warnmeldung stoppt Ihre Arbeit, Sie können die Warnung jedoch umgehen, indem Sie die Eingabetaste auf Ihrer Tastatur drücken. Dennoch ist es empfehlenswert, die Ursache der Warnmeldung zu untersuchen und zu beheben. Eine Informationsnachricht wird Ihre Arbeit nicht stoppen und dient wirklich nur zu Informationszwecken.
Klicken Sie auf diesen Link, um alle SAP-Meldungen durchsuchen.