Message type: E = Error
Message class: R7 - BW: Data basis
Message number: 846
Message text: Merkmale der Gültigkeitstabelle für Bestände definieren (max. 6)
Der InfoCube enthält Bestandskennzahlen. Für diese Bestandskennzahlen
wird eine Gültigkeitstabelle angelegt, in der das Zeitintervall
gespeichert wird, für das die Bestandswerte gültig sind.
Die Gültigkeitstabelle enthält automatisch das "feinste" der
ausgewählten Zeitmerkmale (falls ein solches nicht existiert, muß es
vom Anwender definiert, d.h. in den InfoCube übernommen werden).
Neben dem feinsten Zeitmerkmal können noch weitere Merkmale des
InfoCube in die Gültigkeitstabelle aufgenommen werden:
Beispiele für solche Merkmale sind:
ein "Plan-/Ist"-Kennzeichen, falls die Plan- und Istwerte für
verschiedene Zeitintervalle vorliegen (Istwerte für das aktuelle
Geschäftsjahr, Planwerte schon für das nächste Geschäftsjahr),
das Merkmal "Werk", falls die Bestandskennzahlen je Werk gemeldet
werden und es vorkommen kann, daß zu Werk A für eine bestimmte Periode
bereits ein Wert vorliegt, für Werk B jedoch noch nicht.
Definieren Sie alle weiteren Merkmale, die in der Gültigkeitstabelle
enthalten sein sollen, indem Sie die Merkmale markieren.
Im oben genannten Beispiel müssen die Merkmale "Plan/Ist" und "Werk"
markiert werden.
Das System generiert automatisch die Gültigkeitstabelle entsprechend
Ihrer Definition. Diese Tabelle wird beim Laden von Daten automatisch
fortgeschrieben.
Fehlermeldungsextrakt aus SAP-System. Copyright SAP SE
Sign up takes 1 minute. 7-day free trial.
R7845 Wählen Sie ein Bezugsmerkmal für die Bestandskennzahlen des InfoCubes aus
Was verursacht dieses Problem? Sie haben im InfoCube Bestandskennzahlen ausge...
R7844 InfoObjectTyp des Catalogs wurde geändert
Selbsterklärende Nachricht Da SAP der Meinung ist, dass diese spezielle Fehlerm...
R7847 Zeitbezugsmerkmal kann nicht bestimmt werden -> Langtext
Was verursacht dieses Problem? Der InfoCube enthält Bestandskennzahlen. ...
R7848 Bitte &1 als Zeitbez.merkmal für die Bestände des InfoCube übernehmen
Was verursacht dieses Problem? Das Zeitbezugsmerkmal für Bestandskennzah...
SAP-Meldungen fallen in 3 verschiedene Kategorien: Fehlermeldungen (Meldungstyp = E), Warnungen (W) oder Informationsmeldungen (I).
Eine Fehlermeldung hindert Sie daran, Ihre Arbeit fortzusetzen – es ist ein harter Stopp und Sie müssen den Fehler beheben, bevor Sie fortfahren können. Eine Warnmeldung stoppt Ihre Arbeit, Sie können die Warnung jedoch umgehen, indem Sie die Eingabetaste auf Ihrer Tastatur drücken. Dennoch ist es empfehlenswert, die Ursache der Warnmeldung zu untersuchen und zu beheben. Eine Informationsnachricht wird Ihre Arbeit nicht stoppen und dient wirklich nur zu Informationszwecken.
Klicken Sie auf diesen Link, um alle SAP-Meldungen durchsuchen.