Message type: E = Error
Message class: R7 - BW: Data basis
Message number: 625
Message text: Die Konvert-Rout. &2 wurde gelöscht --> Bitte Langtext beachten
Bei Merkmal &v1& wurde die Konvertierungsroutine &V2& gelöscht.
Bei der Eingabe auf Variablenbildern müssen Sie nun die korrekten
internen Werte eingeben.
Beispiel: Für die ALPHA-Konvertierungsroutine müssen Sie
<ZH>00000012<(><<)>/ in einem 8-stelliges Feld eingeben. Bisher genügte
es, 12 einzugeben. Bei der Konvertierung in </>interne Werte wurden dann
die Nullen ergänzt.
Es findet keine Prüfung oder automatische Konvertierung der Werte statt.
Beispiel: Werden für ein 8-stelliges Feld mit der Konvertierungsroutine
ALPHA die Werte 0012</> und <ZH>12 geladen, so wurden sie bisher
in denselben internen Wert 00000012 konvertiert.
Nun werden die werte in demselben Format geändert, in dem sie
eintreffen. Das heißt als verschiedene Werte.
<ZH>Beachten Sie, dass die Konvertierungsroutine wieder augeschaltet
werden kann</>. Dazu ist keine weitere Aktion erforderlich.
Prüfen Sie, ob die Eintragskonversion ignoriert werden kann. Stellen Sie
außerdem sicher, dass keine uneindeutigen Werte geladen wurden, die
denselben Wert darstellen. Nur dann sollten Sie den Konvertierungs-Exit
löschen.
Das System gibt eine Fehlermeldung aus und erlaubt Ihnen nicht, mit dieser Transaktion fortzufahren, bis der Fehler behoben ist.
Fehlermeldungsextrakt aus SAP-System. Copyright SAP SE
Sign up takes 1 minute. 7-day free trial.
R7624 ------------- InfoObject Fortsetzung ----------------------------------
Selbsterklärende Nachricht Da SAP der Meinung ist, dass diese spezielle Fehlerm...
R7623 Es existiert bereits ein InfoObjekt mit dem Namen &1
Selbsterklärende Nachricht Da SAP der Meinung ist, dass diese spezielle Fehlerm...
R7626 Merkmal &1 Änderung der Konvertierungsroutine auf &2
Was verursacht dieses Problem? Die Konvertierungsroutine für Merkmal &am...
R7627 Die Programme zur Datenübertragung werden ggf. neu generiert
Was verursacht dieses Problem? Das InfoObject &V1& wurde verände...
SAP-Meldungen fallen in 3 verschiedene Kategorien: Fehlermeldungen (Meldungstyp = E), Warnungen (W) oder Informationsmeldungen (I).
Eine Fehlermeldung hindert Sie daran, Ihre Arbeit fortzusetzen – es ist ein harter Stopp und Sie müssen den Fehler beheben, bevor Sie fortfahren können. Eine Warnmeldung stoppt Ihre Arbeit, Sie können die Warnung jedoch umgehen, indem Sie die Eingabetaste auf Ihrer Tastatur drücken. Dennoch ist es empfehlenswert, die Ursache der Warnmeldung zu untersuchen und zu beheben. Eine Informationsnachricht wird Ihre Arbeit nicht stoppen und dient wirklich nur zu Informationszwecken.
Klicken Sie auf diesen Link, um alle SAP-Meldungen durchsuchen.